Studium
- Promotionsstudium am Lehrstuhl des Geografischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin (Dr. rer. nat.)
- Weiterbildendes Studium “Mathematische Methoden und Modelle in den Geowissenschaften” an der Freien Universität Berlin
- Studium der Geografie an der Rheinischen-Friedrich-WIlhelms-Universität zu Bonn mit den Nebenfächern “Städtebau und Kulturtechnik” und “Limnologie und wirtschaftliche Zoologie” (Diplom)
Fachgebiete
- Forschung
- Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Datenmanagement
- Systemanalyse
- Bedarfsplanung im Rettungsdienst
- Rechtliche Rahmenbedingungen für den Rettungsdienst
- Geographische Informationssysteme
- Schulungen zu rettungsdienstlichen Themen
Berufserfahrung
- Rettungsdienstliche Forschungsprojekte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Komplexe Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Leitstellenbemessungen und Bedarfsplanungen des bodengebundenen Rettungsdienstes aus unzähligen Forschungsprojekten
- Erhebung, Aufbereitung, Aggregation und systematische Darstellung von Daten nach wissenschaftlichen Kriterien
- Entwicklung von Standortkonzepten mittels Fahrzeitsimulation und Absicherung durch Realbefahrung unter Messbedingungen insbesondere
- Bemessung der bedarfsgerechten Fahrzeugvorhaltung und der dazugehörigen Personalbedarfsrechnung
- Umsetzung von Planungsergebnissen in die Praxis unter gutachterlicher Moderation, Mediation, Beratung und Erfolgskontrolle
- Formulierung von rettungsdienstlichen Standards und Planungsregeln sowie die Weiterentwicklung bestehender rechtlicher Rahmenbedingungen
- Veröffentlichung der wissenschaftlichen Tätigkeit in einschlägigen Büchern und Zeitschriften der Fachliteratur seit vielen Jahre
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Chemische Sicherheit und Abwehrender Brandschutz an der Bergischen Universität Wuppertal
- Bergischen Universität Wuppertal Lehraufträge an der Bergischen Universität Wuppertal sowie der AKKON-Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin

0228-9494-120
behrendt@forplan.de