



Wir führen Analysen u. a. zu den folgenden Themen durch:
- Erreichbarkeiten
- Hilfsfrist-Isochronen
- Organisationsuntersuchungen
- Statistische Auswertungen
- Wirtschaftlichkeit
- Risiken und Gefahren
- Prognoseentwicklung
Gerne gehen wir gezielt auf Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse ein.
Daten-Management/-Analyse
Die Zielsetzung unseres Leistungsangebotes für eine Daten-Management/-Analyse ist es, Unternehmen wie Behörden bei der Planung und Auswertung ihrer Daten aus Umfragen oder Betriebsabläufen zu unterstützen und damit zur Optimierung von Prozessabläufen beizutragen. Wir helfen Ihnen bei empirischen Untersuchungen wie
- Mitarbeiter-, Kunden- oder Patientenbefragungen,
- Auswertung von Betriebsabläufen, wie z. B. mit Hilfe von Telefoniedaten bei Callcentern oder Leitstellen sowie
- Prozessoptimierungen durch Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Das Datenmanagement umfasst die Datenerhebung sowie die standardisierte und kontrollierte EDV-gestützte Eingabe einschließlich der Plausibilitätsprüfung. Die Datenanalyse stellt einen eigenständigen Untersuchungsabschnitt dar, mit dessen Hilfe die statistischen Analysen der Daten entsprechend den Zielsetzungen der Untersuchung erfolgt. Hierzu zählt auch die Aufbereitung der gewonnen Ergebnisse in Form anschaulicher grafischer und tabellarischer Präsentationen.
Befragung als ein Instrument
Die Befragung stellt ein bewährtes Instrument der empirischen Forschung dar, die es ermöglicht, für ausgewählte Gruppen wie z.B. Mitarbeiter, Kunden oder Patienten, gezielte Informationen zu sammeln, um darauf aufbauend gesicherte Entscheidungen treffen zu können.
Beispiele hierzu können u.a. sein, die Motivation von Ehrenamtlichen bei der Feuerwehr oder des technischen Hilfswerkes zu messen oder die Ursachen für den Mitgliederwechsel bei Krankenkassen zu ermitteln, Problemfelder bei Mitarbeitern herauszuarbeiten oder die Kundenzufriedenheit mit den Unternehmensleistungen festzustellen.
Leistungsangebot
Unsere Leistungen im Datenmanagement und der Datenanalyse richten sich ausschließlich nach Ihrer Anfrage. Wir beraten Sie zu speziellen Fragestellungen der Datenerhebung ebenso gerne wie bei Analyseproblemen oder führen auch komplette Untersuchungen von der Planung, Durchführung, Analyse bis zur Ergebnisinterpretation durch. Ein vollständiger Projektablauf umfasst dabei sechs eigenständige Projektphasen:
- Planungsphase (Zielsetzung, Erhebungs- und Auswertungsdesign)
- Durchführungsphase (Datenerhebung und Dateneingabe)
- Programmierphase (SPSS-Job)
- Auswertungsphase (Statistische Analyse)
- Aufbereitungsphase (Tabellen, Grafiken, Karten etc)
- Interpretationsphase
Die Auswertung des Datenmaterials erfolgt unter Einsatz modernster Statistiksoftware, mit deren Hilfe wir nach wissenschaftlichen Kriterien komplexe Datenstrukturen unter inhaltlichen, zeitlichen sowie räumlichen Gesichtspunkten effizient auswerten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu eigenen Schulungszwecken statistische Kurse zu unterschiedlichen Themenbereichen an.
Statistische Auswertungen von Leitstellendaten zu Feuerwehr / Rettungsdienst
Eine genaue, zuverlässige und aktuelle Datenbasis ist die Grundlage für alle Maßnahmen zur Kosten- und Leistungskontrolle sowie zur Qualitätssicherung und unerläßlich für alle Optimierungsmaßnahmen.
Zum Einen wird die erbrachte Leistung dokumentiert und präsentiert und schafft somit Transparenz und eine zuverlässige Gesprächs- und Entscheidungsgrundlage zwischen den Beteiligten im Rettungsdienst, also den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Rettungsdienst, den Aufgabenträgern, Leistungserbringern und Krankenkassen.
Zum Anderen werden mögliche Optimierungspotenziale für den gesamten Zuständigkeitsbereich einer Leitstelle oder für einzelne Standorte sichtbar und ermöglichen begleitend entsprechende Umsetzungskonzepte.
Dispositionsstrategien können überprüft und optimiert werden.
Daher haben wir als Angebot ein Konzept für eine kontinuierliche, kompakte monatliche Datenanalyse und -dokumentation entwickelt, welche die wichtigsten relevanten Daten zeitnah und grafisch übersichtlich aufbereitet und zu einem günstigen Preis zur Verfügung stellt.
Die Auswertung beschränkt sich auf die üblicherweise aus Einsatzleitsystemen problemlos entnehmbaren Grunddaten, so dass der Arbeitsaufwand hierfür in der Leitstelle nach einer ersten Anpassungsphase minimal ist.
Kontakt
Dr. Holger Behrendt
# 0228-9494-120
behrendt(at)forplan.de
Dr. Holger Behrendt
# 0228-9494-120
behrendt@forplan.de