top of page
KATASTROPHENSCHUTZ
Ziel der Katastrophenschutzplanung ist es, Gefährdungen systematisch und vergleichbar zu analysieren. Dabei ist es besonders wichtig, die erzielten Resultate belegbar und nachvollziehbar zu dokumentieren.
Konkret umfasst die Katastrophenschutzplanung typischerweise die folgenden Schritte:
-
Risikoidentifikation
-
Risikoanalyse
-
Risikobewertung
-
Risikobehandlung
PROZESS DER KATASTROPHENSCHUTZ-BEDARFSPLANUNG
bottom of page