Notarztstandorte |
Frage 8 - Gibt es Unterschiede zur Standortplanung von Notarztstandorten?
Grundsätzlich hat die Planung von Notarztstandorten analog der
Fachplanung von Rettungswachenstandorten zu erfolgen, sofern das
Landesrettungsdienstgesetz eine Hilfsfristvorgabe für die
Notarztversorgung vorsieht.
Zusätzlich zu den entsprechenden Vorgaben ist jedoch bei der Planung
von Notarztstandorten zu berücksichtigen, dass diese bevorzugt an
Krankenhäusern liegen oder nur an Orten eingerichtet werden können, in
denen eine ausreichende Anzahl von niedergelassenen Ärztinnen und/oder
Ärzten zur Verfügung steht, die bereit und in der Lage sind, die
Notarztversorgung dienstplanmäßig sicherzustellen.
Bei hohen Einsatzzahlen kann auch ein Notarztstandort, bei dem sich der
Notarzt ständig auf der Wache befindet, einsatztaktisch sinnvoll sein.